Ein Blick hinter die Bühne oder vom Regiepult während eines Konzertes in einem Stadion. Im Vordergrund ist ein Mann von hinten zu sehen, der an einem großen Mischpult mit zahlreichen Knöpfen und Schiebereglern arbeitet. Vor ihm erstreckt sich das Stadion, das mit einer großen Menschenmenge gefüllt ist. Viele der Zuschauer halten ihre Hände oder Handys in die Luft, die kleine Lichter oder Blitzlichter ausstrahlen und so eine funkelnde Atmosphäre erzeugen. Das gesamte Stadion ist in ein intensives Violett- und Blaulicht getaucht, was auf eine Bühnenbeleuchtung hinweist. Ein großer Bildschirm hängt über der Menge und zeigt wahrscheinlich Live-Bilder des Geschehens auf der Bühne.

Abgelaufen THE GRAND JAM 2025

  •  05.7.2025
     18:00 - 23:00

Open Air 2025
„THE GRAND JAM“

Rudolf-Harbig-Stadion | 05. Juli 2025

 

„THE GRAND JAM“ kommt auch 2025 wieder nach Dresden

 

Über 1000 Live-Performer werden zu einer riesigen Band und ein ganzes Fußballfeld zur Bühne.

 

Sicher dir jetzt hier deine TICKETS oder MELDE DICH ALS MUSIKER/IN AN!

 


Die Premiere im Juli 2023 war ein voller Erfolg, kein Wunder also, dass THE GRAND JAM 2025 wiederkommt. 2025 wird es noch größer, weil THE GRAND JAM gleich in zwei Stadien zu Gast sein wird.

Am 5. Juli 2025 dürfen sich die musikbegeisterten Fans im Rudolf-Harbig-Stadion in Dresden auf einen besonderen Konzertabend freuen.

In beiden Stadien dürfen spektakuläre Konzerte mit einer effektvollen Inszenierung und einem breitem Musik-Mix für jeden Geschmack erwartet werden. Songs von Coldplay, Red Hot Chili Peppers oder Robbie Williams stehen genauso auf dem Programm wie der Klassiker „Don’t stop believin‘“ von Journey. Die Songliste verspricht für die Fans einen epischen Abend mit den großen Hymnen aus Rock und Pop.

 

Wer als Musiker*in dabei sein will, sollte sich schon bald anmelden und mit den Vorbereitungen beginnen. Auf dem Weg zum Auftritt ihres Lebens, werden die Musiker*innen komplett begleitet und bereiten sich gemeinsam mit Coaches, Lehrvideos, Noten und Übungstracks auf den großen Tag vor.

Registrierung einfach über www.thegrandjam.live.

Mitmachen können Musiker*innen aus der ganzen Welt, jeglichen Alters und jeglicher musikalischer Vorkenntnisse. Gesucht werden Gitarrist*innen, Bassist*innen, Schlagzeuger*innen, Keyboardspieler*innen, Sänger*innen sowie Bläser*innen und Streicher*innen.

Die Gäste auf den Rängen werden aber nicht nur zuschauen – dort wird getanzt, mitgesungen und Luftgitarre gespielt. THE GRAND JAM ist eine große Live-Party für alle die Spaß an Musik und den Hits aus dem Radio haben.

THE GRAND JAM – ein Ereignis, welches man sich nicht entgehen lassen sollte.

Die Zuschauertickets für das Konzert des Jahres gibt es unter www.thegrandjam.com

 

Ein Mann in Shorts, T-Shirt und Turnschuhen steht auf einer Bühne und spielt E-Gitarre, während er Kopfhörer trägt. Er ist von vielen anderen Gitarristen umgeben, die ebenfalls Kopfhörer tragen und E-Gitarre spielen. Der Boden ist mit Kabeln bedeckt und die Szene ist in lila Licht getaucht. Im Hintergrund sind die leeren Sitzreihen eines großen Stadions zu erkennen. Ein technischer Mitarbeiter von hinten gesehen, der an einem Mischpult sitzt und auf eine Menschenmenge im Rudolf-Harbig-Stadion in Dresden blickt, die ihre Arme in die Luft streckt. Über der Menge hängen große Monitore, die die Show übertragen, und die gesamte Szene ist in blaues und violettes Licht getaucht. Zwei Musiker umarmen sich auf einer Bühne, während sie auf ein großes Publikum blicken. Beide tragen schwarze T-Shirts und Kopfhörer, wobei der Musiker auf der rechten Seite einen Strohhut aufhat und eine Gitarre hält, deren Gurt mit Anhängern verziert ist. Das Publikum im Rudolf-Harbig-Stadion in Dresden ist in rotes Licht getaucht. Ein Luftbild des Rudolf-Harbig-Stadions in Dresden, bei Sonnenuntergang. Der Name "DRESDEN" ist in den gelben Sitzen im Inneren des Stadions zu sehen. Die Sonne geht über der Stadt am Horizont unter, und das Stadion ist von Bäumen umgeben. Am unteren rechten Rand des Bildes ist der Name "RUDOLF-HARBIG-STADION" in Leuchtschrift an der Seite des Gebäudes zu erkennen. Ein Blick von oben auf das Rudolf-Harbig-Stadion in Dresden, in dem ein Konzert stattfindet. Die Bühne ist hell beleuchtet und ein großes Publikum füllt das Stadion. Die Sitze und der Innenraum sind in lila Licht getaucht, und die Aufschrift "EINTRACHT" ist auf den oberen Rängen zu sehen. Ein großer Bildschirm hängt über der Menge und zeigt die Künstler auf der Bühne.

 


 

 Über THE GRAND JAM:

THE GRAND JAM ist ein Projekt der Eintracht Frankfurt Stadion GmbH in Zusammenarbeit mit FEVER. Bei der ersten Ausgabe von THE GRAND JAM im Juli 2023 spielten rund 800 Musiker*innen für 11.000 begeisterte Fans auf den Rängen. Im Stadion von Eintracht Frankfurt fand bereits 2016 ein Orchester-Weltrekord und 2019 ein Rockband-Weltrekord statt. Initiator von THE GRAND JAM ist Patrik Meyer, Geschäftsführer der Eintracht Frankfurt Stadion GmbH und seit über 40 Jahren begeisterter Schlagzeuger.

 

Kontakt:

THE GRAND JAM @ Eintracht Frankfurt Stadion GmbH

Im Herzen von Europa 1

60528 Frankfurt

www.thegrandjam.live

Anfragen an: office@thegrandjam.live