Bevorstehend Öffentliche Stadionführung im Januar 2026

To view additional ticket options, click the "Filter by Date" button and select more dates.


Details Preis Anzahl
Ticket Öffentliche Stadionführung am 03.01.2026Zeige Einzelheiten + 0,00€ EUR  
Ticket Öffentliche Stadionführung am 07.01.2026Zeige Einzelheiten + 0,00€ EUR  
Ticket Öffentliche Stadionführung am 12.01.2026Zeige Einzelheiten + 0,00€ EUR  
Ticket Öffentliche Stadionführung am 05.01.2026Zeige Einzelheiten + 0,00€ EUR  
Ticket Öffentliche Stadionführung am 04.01.2026Zeige Einzelheiten + 0,00€ EUR  
Ticket Öffentliche Stadionführung am 14.01.2026Zeige Einzelheiten + 0,00€ EUR  
Ticket Öffentliche Stadionführung am 19.01.2026Zeige Einzelheiten + 0,00€ EUR  
Ticket Öffentliche Stadionführung am 21.01.2026Zeige Einzelheiten + 0,00€ EUR  
Ticket Öffentliche Stadionführung am 24.01.2026Zeige Einzelheiten + 0,00€ EUR  
Ticket Öffentliche Stadionführung am 25.01.2026Zeige Einzelheiten + 0,00€ EUR  
Ticket Öffentliche Stadionführung am 26.01.2026Zeige Einzelheiten + 0,00€ EUR  
Ticket Öffentliche Stadionführung am 28.01.2026Zeige Einzelheiten + 0,00€ EUR  

  • am 03.01.2026
     03.1.2026
     14:00 - 15:30
  • am 04.01.2026
     04.1.2026
     10:30 - 12:00
  • am 05.01.2026
     05.1.2026
     17:00 - 18:30
  • am 07.01.2026
     07.1.2026
     18:00 - 19:30
  • am 12.01.2026
     12.1.2026
     17:00 - 18:30
  • am 14.01.2026
     14.1.2026
     18:00 - 19:30
  • am 19.01.2026
     19.1.2026
     17:00 - 18:30
  • am 21.01.2026
     21.1.2026
     17:00 - 18:30
  • am 24.01.2026
     24.1.2026
     14:00 - 15:30
  • am 25.01.2026
     25.1.2026
     10:30 - 12:00
  • am 26.01.2026
     26.1.2026
     17:00 - 18:30
  • am 28.01.2026
     28.1.2026
     18:00 - 19:30

 

Spüren Sie Spannung und Faszination hautnah!

Vorab-Anmeldung von Nöten:

 


 

Route

  • Start der Stadion-Tour: Treffpunkt rechts nebendem Fanshop, Haupteingang Lennéstraße
  • Begrüßung der Gäste im Foyer
  • Erster Halt an der Anzeigentafel des alten Stadions, Baujahr 1978
  • Führung durch den K-Block, ca. 9.000 Stehplätze, Fanblock Dynamo, Zugang zur Fankneipe
  • Blick auf den gegenüberliegenden Gästeblock mit ca. 2.000 Stehplätzen
  • Die neue Heimkabine der SG Dynamo Dresden
  • Führung durch den Pressekonferenzraum
  • Im Stadion: Besichtigung des Rasens, mit automatischer Rasenbewässerung und Rasenheizung
  • Besichtigung der Presseplätze auf der Pressetribüne, die zur U20-WM der Frauen eingeweiht wurde
  • Besichtigung der Logen, die 18 einzelnen Logen werden meist durch Sponsoren gemietet
  • Führung durch den Businessclub, in dem die VIPs verköstigt werden, Panoramaebene mit 80 m langer durchgehender Terrasse und Business-Seat

 

Informationen

  • Treffpunkt: Haupteingang Lennéstraße, neben Dynamo Fanshop
  • Dauer: 90 Minuten
  • Personenanzahl: max. 40 Personen pro Führung

 

Termine

  • Montag, 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 18:00 Uhr
  • Samstag, 14:00 Uhr
  • Sonntag, 10:30 Uhr
    [Bei Sonder- & Sportevents oder Konzerten sowie an allen Heimspielen der SG Dynamo Dresden finden keine Stadionführungen statt]

 

Eintrittspreise

  • Erwachsener [ab 18 Jahre] 12,00 €
  • Ermäßigter [6-17 Jahre] 8,00 €
  • Familien-Ticket [2 Erwachsene und bis zu 4 Kinder] 31,00 €


Gutscheine

  • Gutscheine für Stadionführungen sind im SG Dynamo Fanshop, Lennéstraße 12 erhältlich
  • Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10:00 – 18:00 Uhr

 

Parkmöglichkeiten

Auf dem Stadionparkplatz P1 des Rudolf-Harbig-Stadions wird ab August 2025 das digitale, schrankenlose Parksystem FreeFlow eingeführt.

Dabei erfassen Kameras die Kennzeichen und digitalisieren den Parkvorgang.

Mit diesem neuen System wird P1 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und eine barrierearme sowie umweltschonende Nutzung der Parkfläche ermöglicht.

 

Parktarife

  • Regulär: 1,00 € je angefangene Stunde
  • Tageshöchstsatz: 6,00 €
  • Nachttarif: 10,00 € je angefangene Stunde

 

An Heimspieltagen und zu Events ist der Parkplatz exklusiv für Stadionbesucher verfügbar.

 

Bezahlmöglichkeiten

Jetzt oder später bezahlen? Entscheiden Sie selbst!

  • Am Automaten vor Ort – Bargeld, Giro-, Visa- und Mastercard
  • Am Handy – Per App über Easypark
  • Später zu Hause – Online bis zu 48 Stunden später unter www.fairparken.com/pay

Die bereitgestellte Grafik ist eine Karte des Rudolf-Harbig-Stadions in Dresden. Die Karte zeigt das Stadion in der Mitte mit dem Spielfeld und den Tribünen. Um das Stadion herum sind Parkplätze (P1, P2, P5, P6, P7), Eingänge (E1, E2, E3), die Lennéstraße, die Hauptallee und die Blüherstraße eingezeichnet. Auch ein Trainingsplatz, der Große Garten, die Bürgerwiese und andere umliegende Gebäude wie das Deutsche Hygiene-Museum und das Georg-Arnold-Bad sind abgebildet. Einige Bereiche sind farblich hervorgehoben und beschriftet, zum Beispiel die blau umrandete P-Fläche.